Vorschau auf „Mörderhus – Der Usedom-Krimi“ (Do, 30.10, 20:15 Uhr)
30.10.14 | 00:33 Min. | Video verfügbar bis 30.10.14 (ZDF-Mediathek)
Kategorie-Archiv: über den Tellerrand
Stettin als Ort der antikommunistischen Opposition
Die „Friedrich-Ebert-Stiftung“ führt am Wochenende 25./26.10.2014 eine aus meiner Sicht sehr interessante Veranstaltung in Stettin (Szczecin) durch.
Die Rolle Polens beim Niedergang des kommunistischen Osteuropas ist vielen gar nicht mehr bewusst. Bereits 1970 gingen in Stettin Tausende auf die Straßen, um gegen Preiserhöhungen zu demonstrieren. 16 Menschen kamen ums Leben als im Dezember 1970 das Feuer auf die Menge eröffnet wurde. Heute befindet sich damaligen sowjetischen Konsulat das „Institut für Nationales Gedenken“ – dem Gegenstück zur deutschen Stasiunterlagenbehörde BStU.
Wenn Ertrinken nicht nach Ertrinken aussieht
Man kann diese Informationen gar nicht oft genug verbreiten. Zu viele wissen nicht, dass Ertrinken nicht so dramatisch wie im Film aussieht – Arme wedeln, erstickte Rufe nach Hilfe und kämpfender Untergang – sondern unspektakulär und leise vor sich geht. Viele Kinder ertrinken in Reichweite von Erwachsenen, die nicht merken, was vor sich geht.
Aktionsaufruf Tierhof Labömitz – mitmachen!
Der Tierhof Labömitz, gegründet durch das engagierte Paar Bernd und Ursula Wetzel, ist seit Jahren ein verlässlicher Zufluchtsort für Tiere in Not.
In einer auf Profit getrimmten Welt ist es immer wieder eine Herausforderung, eine solche Einrichtung am Leben zu erhalten.
Einen großen Anteil an der Lebensfähigkeit des Tierhofes hat die «Aktion Tier», die für notwendige Erweiterungs- und Erhaltungsbauten Mittel zur Verfügung stellt.
Geld ist jedoch bekanntlich nicht alles.
Eine alte Geschichte
Eine Fabel von Juri Kusmak
Никогда мы не будем братьями
Музыка:Виргис Пупшис
исполнители: Виргис Пупшис, Яронимас Милиус, Кестутис Невулис, Гинтаутас Литинскас
текст: Анастасия Дмитрук
Musik: Wirgis Pupschis
Mitwirkende: Wirgis Pupschis, Jaronimas Milius, Kestutis Njewulis, Gintautas Litinskas
Text: Anastasja Dmitruk
Text und Übersetzung
Kein Fracking in MV: Demo am 21.04.14 in Zinnowitz
Update: Ich hatte mich zeitlich vertan und die für Ostermontag, den 21.04.14, geplante Demo aus Versehen auf den 14.04.14 vorverlegt. Bitte beachten.

Demo gegen Erdölförderung auf Usedom und in MV mit Andreas Hoppe
Unser Land MV ist in Gefahr! Die kanadisch-deutsche Firma CEP will mit neuester Technik Erdöl aus alten Lagerstätten in MV fördern! Hydraulisch Anschließen (englisch: Hydraulic Fracturing oder Fracking) in horizontalen Bohrungen ist neu und zerbröselt den Untergrund vollflächig und löst seismische Bewegungen aus! In Barth hat das Bergamt Stralsund jetzt eine Testförderung mit 10 Frackvorgängen genehmigt. Auch auf Usedom ist eine Förderung mit dieser Methode geplant.
Kein Risiko beim Wasser!
• Erhalt der wunderbaren Natur in MV!
• Erhalt der Wasser- und Luftqualität!
• Erhalt + Aufbau des Tourismus in ganz MV!
• Keine riskanten Experimente!
Mitmachen! Wir rufen auf!
BI Lebensraum Vorpommern e.V., Grüne Jugend und Linksjugend Solid MV, der Kreisverband Grüne-Vorpommern-Greifswald, und der KV Linke Pur und Schauspieler Andreas Hoppe
Netzpolitik.org – Überwachtes Netz
„Überwachtes Netz – Edward Snowden und der größte Überwachungsskandal der Geschichte“ heißt das Buch, das Markus Beckedahl und Andre Meister herausgegeben haben.
»Ich möchte nicht in einer Welt leben, in der alles, was ich sage, alles, was ich tue, aufgezeichnet wird. Das ist nichts, was ich bereit bin zu unterstützen. Das ist nichts, unter dem ich zu leben bereit bin.«
– Edward Snowden im Interview mit dem Guardian, 10. Juni 2013
kompletter Download (freigegeben von netzpolitik.org):
Weiterlesen…
Minerale umarmen und andere Usedomerlebnisse
Einen kurzweiligen Artikel über einen Usedomurlaub habe ich auf dem Blog von Volker Strübing und Andreas Krenzke gelesen.
Von Zaubereien auf dem Herrenklo über die Erschaffung der Zukunft bis zur entspannenden Mineralumarmung von Sabine Lehmann und ihrer Schmetterlingskäfighaltung…
Lest selbst:
Bilder der Woche – 04/14: I, Prophet
Aufruf zur Großdemonstration “Freiheit statt Angst” 2013 in Berlin
Termin: 7. September 2013
Auftakt: 13 Uhr am Alexanderplatz (Karl-Marx-Allee)
Weiterlesen…